Die Mitgliederversammlung der Akademie für Soziologie hat am 13.01.2022 auf ihrer turnusgemäßen Versammlung (online) den "Ethik-Kodex der Akademie für Soziologie" verabschiedet. Der Kodex formuliert zentrale Prinzipien, die von Soziolog:innen bei der Suche nach wissenschaftlichen Erkenntnissen und bei der Verbreitung und Beurteilung von Forschungsergebnissen zu beachten sind. Dazu gehören insbesondere: 1. In der wissenschaftlichen Praxis lege artis zu arbeiten, dabei alle Ergebnisse – einschließlich der eigenen – konsequent anzuzweifeln sowie intersubjektive Nachvollziehbarkeit zu gewährleisten; 2. Mit Forschungsressourcen verantwortungsvoll umzugehen und auf einen kumulativen Wissensfortschritt hinzuarbeiten; 3. Ergebnisse ohne Auslassungen zu publizieren und dabei strikte Ehrlichkeit im Hinblick auf die eigenen und die Beiträge Dritter zu wahren; 4. Die Persönlichkeitsrechte von Beforschten zu respektieren und nur in begründeten Ausnahmen von dem Recht von Proband:innen auf informierte Einwilligung abzusehen;... 5. Den professionellen, respektvollen Umgang mit Kolleg:innen zu wahren und eine bestmögliche Ausbildung und Betreuung des wissenschaftlichen Nachwuchses – auch in ethischen Prinzipien – sicherzustellen. Sie finden den ausführlichen Ethik-Kodex hier in deutscher Sprache. Eine englische Fassung wird nachgereicht.

pexels-sora-shimazaki-5669602
(c) Sora Shimazaki/Pexels