6.-7. Oktober 2022, Universität Mainz
Analytisch-empirische Soziologie hat Konjunktur. Dennoch gibt es verschiedene Vorstellungen über ihre grundlegenden erkenntnistheoretischen und methodologischen Annahmen, und nicht alle Alleinstellungsmerkmale real existierender analytisch-empirischer Forschung sind in zufriedenstellender Weise wissenschaftstheoretisch erfasst. Die Tagung verfolgt das Ziel, die impliziten Überzeugungen, die mit dem Begriff „analytisch-empirische Soziologie“ verbunden sind, weiter zu explizieren. Gleichzeitig sollen sie kritisch reflektiert und mit aktuellen Erkenntnissen der Wissenschaftsphilosophie konfrontiert werden.
- Organisiert von Nico Sonntag, Natascha Nisic & Gunnar Otte (Universität Mainz) und Hartmut Esser (Universität Mannheim)
- Keynotes von Simon Lohse (Radboud-Universität Nijmegen), Gerhard Schurz (Universität Düsseldorf), Werner Raub (Universität Utrecht) & Katrin Auspurg/Josef Brüderl (LMU München)
- Gefördert durch die Akademie für Soziologie
Detallierte Informationen zur Veranstaltung und zum Call for Abstracts finden Sie hier.
Deadline des Call for Abstracts: 30. Juni 2022.